9. Juli 2025 | Verkehr
Deutsche Bahn gefährdet mit Neubauplänen wertvolle Lebensräume
Jahrzehntelanger Kompromiss droht zu scheitern
________________________________________________________________
Hannover – Die Deutsche Bahn stellt den jahrelang ausgehandelten Alpha-E-Kompromiss infrage und plant stattdessen eine komplett neue ICE-Trasse zwischen Hamburg und Hannover. Nach Einschätzung des NABU Niedersachsen wäre dies ein massiver Rückschritt für Klimaschutz, Naturerhalt und die Akzeptanz der Verkehrswende. Der Verband fordert daher die sofortige Rückkehr zur ursprünglichen Alpha-E-Planung und ein klares Bekenntnis der Politik, diesen gesellschaftlichen Konsens nicht zu opfern.
„Wir stehen hier vor einer Situation, in der jahrzehntelange Dialogverfahren, Kompromisse und Bürgerbeteiligung mit einem Federstrich beiseite gewischt werden. Das Vertrauen der Bevölkerung in eine faire Planung wird so endgültig zerstört“, erklärt Prof. Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen. „Ein Neubau quer durch sensible Natur- und Landschaftsräume würde nicht nur wertvolle Lebensräume zerschneiden, sondern auch eine fatale Signalwirkung entfalten.“
Bedrohte Arten, zerschnittene Landschaften
Nach aktuellen Informationen plant die Deutsche Bahn mehrere Korridorvarianten, die weite Teile bislang unzerschnittener Landschaften betreffen. Betroffen wären wertvolle Lebensräume für bedrohte
Arten wie Kiebitz, Feldlerche oder Kammmolch. Außerdem stünden erhebliche Flächen-verluste für Landwirtschaft, Moor- und Waldgebiete bevor, mit weitreichenden Folgen für den
Klimaschutz.
„Es ist ein Irrglaube, dass neue Trassen automatisch zu mehr Nachhaltigkeit führen“, so Buschmann weiter. „Gerade der Alpha-E-Kompromiss war ein Modell, wie man Klimaziele und Flächenschutz miteinander vereinen kann. Die jetzt favorisierten Neubaupläne hingegen wären ein ökologisches Desaster.“
Klimaschutz braucht Vertrauen und Flächensparen
Der NABU Niedersachsen weist außerdem darauf hin, dass die Diskussion um den Bahnausbau nicht isoliert geführt werden darf: „Wir müssen endlich verstehen, dass Klimaschutz und Artenschutz keine
Gegensätze sind. Flächenfraß für Prestigeprojekte torpediert die Akzeptanz der Verkehrswende“, warnt Buschmann.
Forderung an Politik und Bahn
Der NABU Niedersachsen fordert die Deutsche Bahn auf, unverzüglich zum Alpha-E-Kompromiss zurückzukehren und die Planungen für eine Neubautrasse zu stoppen. Die Landesregierung und das
Bundesverkehrsministerium müssen klarstellen, dass Kompromisse mit den Regionen und dem Naturschutz nicht verhandelbar sind.
„Der Alpha-E-Kompromiss war ein Versprechen – an die Natur, an die Menschen und an kom-mende Generationen“, betont Buschmann. „Dieses Versprechen darf nicht gebrochen werden.“
-------------------------------------------------------------------------
Quelle: NABU Niedersachsen
|