Umweltschutz & Umweltwissen
Wissen, was los ist. Ganz egal, wann und wo. Mit NATUR Online können Sie immer mitreden.
4. November 2025 | Trinkwassertests
In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers.
29. Oktober 2025 | Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Ökologie ist Motor der Ökonomie
Umwelt- und Klimaschutz kongeniale Kompagnons der Unternehmen
16. Oktober 2025 | Internationales
Schneider beim G20-Umweltministertreffen in Südafrika
Umweltpolitik kann verbindendes Element sein
7. Oktober 2025 | Klamottentauschparty
Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Die Anschaffung neuer Outfits ist teuer und belastet in Verbindung mit dem Wegwerfen gebrauchter Kleidung die Umwelt. Es gibt Alternativen ...
6. Oktober 2025 | Analyse zeigt
DAX-Unternehmen bei Nachhaltigkeits-berichten längst weiter als die Politik
33 von 37 DAX-Unternehmen nutzen EU-Standards der CSRD freiwillig
2. Oktober 2025 | Autobahnen und Bundesstraßen
Priorisieren statt neu verschulden
Bundesregierung muss Zeichen für eine zukunftsfeste Fernstraßeninfrastruktur durch Sanierung statt Neubau setzen
2. Oktober 2025 | Nachhaltigkeit
Erstmals Blauer Engel für Veranstaltungen vergeben
Carsten Schneider zeichnet die Deutsche Bundes-stiftung Umwelt (DBU) mit dem Umweltzeichen aus
16. September 2025 | Müllsammelaktionen
Tausende Kinder für ein
„Sauberhaftes Hessen“
Engagement von 25 Kitas und 25 Schulen wird durch Preisgeld gewürdigt
28. August 2025 | Kreislaufwirtschaft
Hessen stärkt Recycling-Baustoffe
Neues Merkblatt für mehr Klarheit
26. August 2025 | Studie
|
Mittelmeerraum in Flammen
|
1. August 2025 | 80 Jahre nach Hiroshima
Atomwaffen werden weiter modernisiert
Forderung: Deutschland soll Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
31. Juli 2025 | Atommüll-Probleme bleiben ungelöst
Übergabe von über 4.000 Stellung-nahmen an Bundesumweltministerium
Bündnis an Organisationen: Atommüll-Entsorgungs-programm der Bundesregierung mangelhaft
29. Juli 2025 | Vor UN-Verhandlungen
Es braucht es ein starkes
UN-Plastikabkommen
Letzte Runde gegen weltweite Plastikverschmutzung vom 5. – 14. August in Genf
22. Juli 2025 | Ab sofort auf Pump
Erdüberlastungstag immer früher
16. Juli 2025 | Umweltschutz
Verlässliche Förderung von Innovationen
Förderspanne der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) liegt weiter zwischen 50 bis 60 Millionen Euro
15. Juli 2025 | BBU-Stellungnahme
Gefahr für Klima und Umwelt
Zur geplanten Änderung des Kohlendioxidspeicherung- und -transportgesetzes
10. Juli 2025 | Umwelt- und Biodiversitätsschutz sind für den EU-Beitritt nicht verhandelbar
|
|
9. Juli 2025 | Verkehr
Deutsche Bahn gefährdet mit Neubauplänen wertvolle Lebensräume
Jahrzehntelanger Kompromiss droht zu scheitern
24. Juni 2025 | Brücken in der Bundesrepublik
Schadensmeldung in Echtzeit?
4.000 Brücken müssen dringend saniert werden -
Idee für die Zukunft: Brücken mit Sensoren ausstatten
23. Juni 2025 | Chemikalien weltweit im Einsatz
UN-Konferenz gründet Wissenschaftsrat für Chemikaliensicherheit
Grundlage für verbesserte Risikobewertung und politische Handlungsoptionen
18. Juni 2025 | EU Umweltrat
Mitgliedstaaten stimmen für mehr Recycling
Leichtere Reparaturen von Fahrzeugen
21. Mai 2025 | WHO - Pandemieabkommen
Abkommen erkennt die Bedeutung einer gesunden Umwelt an
Prävention: Projekt im Kongobecken schafft Frühwarnsystem für Zoonosen
14. April 2025 | Marktanalyse: Embargo mit Lücken
Einwegbesteck im deutschen Handel häufig aus russischem Holz
Verdacht auf Verstoß gegen EU-Embargo
10. April 2025 | Vorbildcharakter
Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
Messebranche zählt zu Industriezweigen mit Nachholbedarf
8. April 2025 | Ideen gesucht
Für eine Rohstoff schonende Gesundheitsversorgung
Rasanter Rohstoff- und Ressourcenverbrauch, tonnen-weise Abfall und enorme Treibhausgasemissionen
3. April 2025 | Für saubere Gewässer
Vierte Reinigungsstufe erfolgreich in Betrieb genommen
Hessen hat mit 4,9 Millionen Euro den Bau auf der Kläranlage Bickenbach unterstützt
1. April 2025 | Umfrage zum Deutschlandticket
Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
Bündnis fordert Investitionen statt Kürzungen
25. März 2025 | Kreislaufwirtschaft
Deutsche Verpackungsindustrie
... setzt Zeichen für hohe Recyclingquote bei Papier, Pappe und Karton in der EU
4. März 2025 | Lichtverschmutzung
Sternenfunkeln statt Lichtflut
Kommunen setzen auf umweltfreundliche Beleuchtung.
Workshop bringt Akteure zusammen, um Lichtver-schmutzung zu reduzieren.
26. Februar 2025 | Neuer Industrie-Report
Geld fürs Verschmutzen statt für nachhaltige Innovationen
Schwerindustrien wird für klimaschädliche Emissionen unter dem EU-Emissionshandelssystem subventioniert.
13. Februar 2025 | Riesige Müllberge
11. Februar 2025 | Mobilität und Klimawandel
Deutscher Wanderverband und Deutsche Wanderjugend fordern Tempolimit 130
Maßnahme soll den Klimawandel bremsen.
4. Februar 2025 | Trotz EU-Embargo
Planken für Panzer
Weiter große Mengen Holz aus Russland im deutschen Handel, zeigen Analysen von NDR und WWF.
29. Januar 2025 | Projekt GiBBS
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
So kann die Baustoffbranche Biodiversität fördern:
Neue Ansätze für Biodiversitätsmanagement.
22. Januar 2025 | Weltwirtschaft & Umweltrisiken
Logik eines Hardware-Upgrades
Die Erde passt nicht zu der Art, wie wir Business machen wollen
11. Januar 2025 | Klimakriminalität
Hessen tritt für härtere Strafen ein
Länder unterstützen Initiative, um illegalen Handel mit extrem schädlichen Klimagasen zu bestrafen
19. Dezember 2024 | Das Jahr der Gier
Eigentlich müssten wir Menschen wissen, was zu tun wäre, aber ...
18. Dezember 2024 | Afrikanische Schweinepest
Auf Silvesterfeuerwerk im ASP-Gebiet außerhalb geschlossener Ortschaften verzichten
Das Seuchengeschehen ist nach wie vor dynamisch
17. Dezember 2024 | Silvester
Ist der große Knall noch zeitgemäß?
Feuerwerk belastet Wildtiere, Gesundheit und Umwelt
16. Dezember 2024 | Gips
BUND Sachsen-Anhalt stellt Eilantrag gegen Gips-Probebohrungen
„Die aktuellen Beschwichtigungen, es seien nur Probebohrungen und kein Abbau, sind Augenwischerei. Sobald erst einmal gebohrt und ein erträgliches Gipsvorkommen nachgewiesen wurde, ist die Naturzerstörung besiegelt.“
16. Dezember 2024 | Nachhaltiger Konsum
Weihnachten im Sinne der Natur
Nachhaltig durch die Feiertage mit kreativen Ideen für ein umweltbewusstes Fest
12. Dezember 2024 | EU-Taxonomie
Klare Regeln statt Verzögerungstaktik – Neues Papier zeigt Nutzen der EU-Nachhal-tigkeitsregeln
„Wer heute investiert, spart morgen.“
11. Dezember 2024 | Gefährliche Inhaltsstoffe
Giftiges Silvester: BUND weist Schad-stoffe in Partyartikeln nach
„Einige Produkte, die wir getestet haben, gehören eher in den Müll als auf eine ausgelassene Party.“
6. Dezember 2024 | Impulspapier
Recht auf Wohnungstausch bietet Vorteile für Menschen, Klima- und Ressourcenschutz
„Das Potenzial ist enorm“
5. Dezember 2024 | Weihnachtsfest
Weihnachtsbäume ohne Gift kaufen
Auf kurze Transportwege, regionalen Anbau und Ökolabel achten
5. Dezember 2024 | Hessen
Hessens Umweltminister Ingmar Jung fordert auf der Umweltministerkonferenz schnellere Verfahren und Bürokratieabbau
Hochwasserschutz, Recyclingbaustoffe, Wolfsmanage-ment und Bodenschutz im Fokus
4. Dezember 2024 | Plastikverschmutzung
UN-Verhandlungen über Abkommen gegen Plastikverschmutzung enden ohne Einigung
„Der Ausgang der Verhandlungen ist frustrierend."
3. Dezember 2024 | Tipps
Weihnachtseinkäufe: WWF rät zu Goldschmuck aus recyceltem Gold oder Leihschmuck
Weltweit geht der Abbau von Gold mit Ausbeutung und massiven Umweltzerstörungen einher
28. November 2024 | F-Gase
Innovative Ermittlungsansätze im Kampf gegen illegalen Handel mit besonders klimaschädlichen Gasen
Hessen stärkt seine Vorreiterrolle bei der Verfolgung illegal gehandelter F-Gase
28. November 2024 | Gipskarstlandschaft
Manuela Ripa MEP stellt Anfrage an die Europäische Kommission zu möglichen Probebohrungen im FFH-Gebiet „Buntsandstein- und Gipskarstlandschaft bei Questenberg im Südharz“
„Biosphärenreservate wie die Karstlandschaft im Südharz stehen zu Recht unter Schutz.“
26. November 2024 | Nachhaltige Verpackungen
Für ein Weihnachten ohne Müllberge
„Gerade zur Weihnachtszeit verursachen wir etwa 20 Prozent mehr Müll als im restlichen Jahr."
26. November 2024 | Repräsentative Befragung
Mobilitätsbarometer 2024: Erwartungen an ÖPNV-Anbindung werden nicht erfüllt
Jede*r Dritte ist unzufrieden mit ÖPNV-Angebot vor Ort
26. November 2024 | Tipps für nachhaltigen Konsum
Black Friday-Marketingtricks und Scheinrabatte durchschauen
„Lassen Sie sich nicht vor den Karren der Black-Friday-Maschinerie spannen“
25. November 2024 | Letzte Verhandlungsrunde
Endspurt für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll
„Die Plastikflut steigt und erfordert ein entschlossenes und solidarisches Handeln aller Staaten.“
21. November 2024 | Urbanes Grün
Erster zertifizierter Fachbetrieb für Planung von naturnahem Grün in Berlin
Eine Zertifizierung für mehr Biodiversität & Klimaschutz, auch im Wohnungsbau
18. November 2024 | Best-Practice-Projekt
Mehr Grün für mehr Aufenthaltsqualität im Stadtquartier
„Dazu trägt Pirmasens mit der Grüngestaltung des Schillerplatzes bei und stiftet so einen Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger.“
15. November 2024 | Repräsentative Umfrage
Mehrheit in Deutschland für starken gesetzlichen Naturschutz
Die Bewahrung und Rettung der Natur wird von vielen Menschen in ihrer Dringlichkeit erkannt
30. Oktober 2024 | Statement zum Industriegipfel
Eine zukunftssichere Industrie gelingt nur mit Klimaschutz
„Der Umbau der Industrie braucht klare Kriterien und muss den wissenschaftlichen Erkenntnissen folgen.“
22. Oktober 2024 | Zeitumstellung
22. Oktober 2024 | #WirDrehenRunter
Beitrag zum Klimaschutz
Die Menschen waschen kälter und sparen damit Strom und CO2-Emissionen
22. Oktober 2024 | Golf und Naturschutz
Artenvielfalt auf dem Golfplatz
„Die Förderung der Artenvielfalt bereichert nicht nur die Natur, sondern auch das Golferlebnis.“
15. Oktober 2024 | Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Riesige Einsparpotenziale allein in Deutschland
11. Oktober 2024 | Radioaktive Abfälle
Klage gegen Schacht KONRAD beim OVG Lüneburg eingereicht
„[Es] entspricht nicht den heutigen Anforderungen an eine sichere Lagerung.“
10. Oktober 2024 | Ökologische Kipppunkte
Living Planet Report zeigt dramatischen Rückgang der Wildtierbestände weltweit
Wir zerstören, was uns am Leben hält.
8. Oktober 2024 | #PFASstoppen
Tests weisen PFAS im Blut nach
Petition an Gesundheitsminister Lauterbach für EU-weites PFAS-Verbot
4. Oktober 2024 | Balkanflussgipfel in Montenegro
Vereint für den Schutz der Balkan-Wild-flüsse und ihrer Fürsprecher
Nicht nur die Flüsse sind Angriffen ausgesetzt, sondern auch ihre Verteidigerinnen.
1. Oktober 2024 | Gipsabbau
Resolution zum Schutz der Karstland-schaft im Südharz
Verschwindet der Gips, verschwindet mit den Bio- und Geotopen dieses Gebiets ein Welterbe!
09/07/2025
|
|